Bildschirm zur Abwesenheitsüberprüfung
Weitere Informationen zum Beantragen und Zuweisen von Urlaub finden Sie hier .
Beim Öffnen eines Abwesenheitsantrags kann die Person, die den Urlaubsantrag genehmigen muss, detaillierte Informationen anzeigen, die in drei Hauptabschnitte unterteilt sind, um fundierte Entscheidungen zu treffen.
- Datum des Urlaubs, Dauer und betroffene Mitarbeiter
-
Ausgeblendete Details
- Abwesenheitsdetails
- Details zum Genehmigungsablauf – nur für HR-Administratoren oder Mitarbeiter mit Berechtigungen als Vorgesetzter für Abwesenheiten
- Automatische Empfehlung


Automatische Analyse
Factorial wertet verschiedene Faktoren aus, um zu entscheiden, ob ein Abwesenheitsantrag genehmigt werden sollte oder einer weiteren Prüfung bedarf. Das System prüft folgende Bereiche:
1. Überschneidungen mit Kollegen

- Direkte Berichte : Hiermit wird überprüft, ob ein anderer Mitarbeiter in der direkten Berichtslinie desselben Managers während des beantragten Urlaubs abwesend ist.
.png)
- Gesamtberichte : Hiermit wird überprüft, ob ein anderer Mitarbeiter in der direkten oder indirekten Berichtslinie desselben Managers während des beantragten Urlaubs abwesend ist.

- Teams : Hiermit wird überprüft, ob während der Urlaubsdaten ein anderer Mitarbeiter in einem der Teams, zu denen der Antragsteller gehört, frei hat.

2. Geplante Schichten
Dadurch wird überprüft, ob für die Daten des beantragten Urlaubs im Planungstool „Schichtverwaltung“ einige Schichten geplant sind. Dabei werden sowohl offizielle Schichten als auch Entwürfe berücksichtigt. Dies wird im Tooltip angezeigt.
%20copia.png)
3. Verfügbare Tage
Factorial führt bei der Einreichung eines Urlaubsantrags eine Validierung durch. Ein Urlaubsantrag kann nur eingereicht werden, wenn für die Dauer und die Daten der beantragten Abwesenheit genügend freie Tage vorhanden sind. Daher berücksichtigt die automatische Analyse diese Informationen nicht in den Empfehlungskriterien, sondern stellt sie direkt zum Entscheidungszeitpunkt zur Verfügung, um die Entscheidung zu erleichtern.

Automatische Empfehlung
Basierend auf der Analyse schlägt Factorial vor, ob die Abwesenheit genehmigt oder überprüft werden soll. Dies hängt von den Konflikten ab, die während der automatischen Analyse der Kontextinformationen identifiziert wurden. Diese Informationen helfen dem Verantwortlichen für den Abwesenheitsantrag, schneller und besser entscheiden zu können.
1. Was ist ein Konflikt?
Konflikte basieren auf der Analyse von Überschneidungen mit direkt unterstellten Mitarbeitern und geplanten Schichten. Zusätzlich werden die verbleibenden Informationen geprüft, um mehr Kontext für die Entscheidung zu schaffen.
Kontextinformationen | Konflikt erkannt | Empfehlung |
---|---|---|
Überschneidungen mit direkt unterstellten Mitarbeitern | 1 oder mehr | Bewertung empfohlen |
Überschneidungen mit Gesamtberichten | Nicht berücksichtigt | N / A |
Überschneidungen mit Teams | Nicht berücksichtigt | N / A |
Geplante Schichten | 1 oder mehr | Bewertung empfohlen |
Verfügbare Tage | Nicht berücksichtigt | N / A |
2. Genehmigung empfohlen
Wenn keine Konflikte erkannt werden, empfiehlt das System, die Anfrage zu genehmigen. Die Details der Informationen werden in Tooltips angezeigt, falls weitere Details geprüft werden sollen.

3. Überprüfung empfohlen
Wenn mindestens ein Konflikt gefunden wird, wird eine weitere Überprüfung empfohlen. Die Details der Informationen werden in QuickInfos angezeigt, falls Sie weitere Details prüfen möchten.

4. Endgültige Entscheidung
Der Prüfer kann die Anfrage noch genehmigen oder ablehnen.
Weiterleitung zu Schichten
Falls Schichten geplant sind, lautet das Ergebnis der Empfehlung „Überprüfung empfohlen“. Wenn der Genehmiger die Abwesenheit genehmigt, wird ein neuer Bildschirm angezeigt, der Sie einfach zum Schichtplanungstool mit den gewünschten Urlaubsdaten führt.

