Zurück

Informationen zu Einzelgesprächen

Erstellen und verwalten Sie Aktionspunkte, integrieren Sie Diskussionsthemen ein und machen Sie sich Notizen

Überblick über 1:1-Gespräche

1:1-Gespräche in Factorial sind KI-gestützte Videoanrufe, die Managern helfen sollen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: ihre Mitarbeiter. Dieses intelligente Meeting-Tool kombiniert Videokonferenzen mit künstlicher Intelligenz, um wertvolle Kontexte vor, während und nach Besprechungen bereitzustellen, wodurch Gespräche zwischen Managern und Mitarbeitern effektiver und wirkungsvoller werden.

Die KI-Funktionalität funktioniert in drei Hauptphasen:

  • Vor dem Anruf – Bereitstellung wertvoller Mitarbeiterkontexte und Einblicke    
  • Während des Anrufs – Angebot von Echtzeit-Transkription und KI-Chat-Unterstützung    
  • Nach dem Anruf – Generierung von Meeting-Zusammenfassungen und umsetzbaren Erkenntnissen    

Wo Sie 1:1-Gespräche finden

  1. Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Engagement    
  2. Wählen Sie 1:1    
  3. Hier sehen Sie alle Ihre geplanten und vergangenen Besprechungen mit Mitarbeitern    

Wie Sie ein neues 1:1-Gespräch planen

  1. Klicken Sie im Bereich 1:1 auf + Neues Meeting planen    
  2. Suchen und wählen Sie den Mitarbeiter aus, mit dem Sie sich treffen möchten    
  3. Wählen Sie Ihr bevorzugtes Datum und Ihre bevorzugte Uhrzeit    
  4. Klicken Sie auf Planen    

Nach der Planung generiert die KI automatisch hilfreiche Kontextblöcke für Ihr bevorstehendes Meeting.

     

KI-Kontext vor dem Meeting

Wenn Sie ein 1:1-Gespräch planen, erstellt die KI von Factorial automatisch wertvollen Kontext zur Vorbereitung:

Stimmungs-Tracker-Block

Wenn der Mitarbeiter seine Stimmung während der Woche angegeben hat, zeigt der Block:

  • Die Stimmungsmuster des Mitarbeiters im Laufe der Woche    
  • Hilft Ihnen, seinen aktuellen Gemütszustand zu verstehen    

KI-Aktionsblock

Ein KI-Block mit einigen Aktionen erscheint, um dem Benutzer zu helfen, nützliche Informationen aus den vorherigen Meetings zu übernehmen und die Kontinuität der Gespräche sicherzustellen. Er heißt „Agenda generieren“ und enthält:

  • Zusammenfassung des vorherigen Meetings    
  • Follow-up    
  • Strategie und Prioritäten    
  • Ziele und Fortschritt    
  • Letzte Leistungsbeurteilung    

     

Erfahrung während des Meetings

Am Meeting teilnehmen

  1. Klicken Sie auf Jetzt beitreten, wenn es Zeit für Ihr Meeting ist    
  2. Sie betreten die Lobby, wo Sie:        
    • Ihr Mikrofon und Ihre Kamera konfigurieren können            
    • Browser-Berechtigungen für Audio/Video erteilen können            
    • Hintergrundoptionen auswählen können (unscharf, fokussiert oder vordefinierte Hintergründe)            
  3. Klicken Sie auf Meeting beitreten, um zu starten    

     

KI-Funktionen während des Anrufs

Echtzeit-Transkription

  • Die automatische Transkription Ihres Gesprächs erscheint in Echtzeit    
  • Transkripte werden verwendet, um andere KI-Funktionen zu unterstützen    
  • Alle Transkriptionen werden zum Schutz der Privatsphäre nach 24 Stunden automatisch gelöscht    

KI-Chat-Assistent

  • Stellen Sie in Echtzeit Fragen zum Gespräch    
  • Erhalten Sie schnellen Kontext zu besprochenen Themen    
  • Rufen Sie Informationen ab, die möglicherweise übersehen wurden    

Notizen machen

  • Machen Sie manuelle Notizen während des Meetings    
  • Notizen werden gespeichert und können nach dem Anruf organisiert werden    

KI-Einblicke nach dem Meeting

Nachdem Sie Ihr Meeting beendet haben, können Sie Ihre Notizen mit KI-generierten Blöcken erweitern:

Verfügbare KI-Blöcke

Meeting-Zusammenfassung

  • Wichtige Perspektiven und Erkenntnisse aus dem Gespräch    
  • Während des Meetings identifizierte umsetzbare Punkte    
  • Wichtige Diskussionspunkte mit kurzen Auszügen    

Aktionsplan

  • Spezifische nächste Schritte und Verantwortlichkeiten    
  • Zeitplan für Folgeaktionen    

Entscheidungen und Hindernisse

  • Wichtige Entscheidungen, die während des Meetings getroffen wurden    
  • Besprochene Herausforderungen oder Hindernisse    

Erfolge und Herausforderungen

  • Erfolge des Mitarbeiters, die anerkannt werden sollten    
  • Bereiche, in denen Unterstützung erforderlich sein könnte    

Hinzufügen von KI-Blöcken

  1. Geben Sie in Ihren Notizen nach dem Meeting / ein, um das Befehlsfenster zu öffnen    
  2. Wählen Sie den Typ des KI-Blocks aus, den Sie hinzufügen möchten    
  3. Die KI analysiert Ihre Meeting-Transkription und generiert relevante Inhalte    
  4. Blöcke können nach Bedarf gezogen und neu angeordnet werden    

Verwalten von Transkriptionen

Wichtiger Datenschutzhinweis: Meeting-Transkriptionen werden zum Schutz der Privatsphäre und zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen automatisch nach 24 Stunden gelöscht.

Wenn Sie das Transkript speichern möchten:

  1. Klicken Sie auf Transkript zu Notizen hinzufügen, bevor der 24-Stunden-Zeitraum abläuft    
  2. Das vollständige Transkript wird als permanenter Block in Ihren Meeting-Notizen gespeichert    

Best Practices für 1:1-Gespräche:        

  • Überprüfen Sie den Kontext vor dem Meeting, um die jüngste Stimmung Ihres Mitarbeiters und die vorherigen Diskussionsthemen zu verstehen
  • Nutzen Sie den KI-Chat während der Meetings, um Themen schnell zu klären oder zu vertiefen            
  • Profitieren Sie von den KI-Zusammenfassungen, um wichtige Erkenntnisse und umsetzbare Punkte festzuhalten            
  • Greifen Sie die Themen früherer Meetings wieder auf, indem Sie den von der KI bereitgestellten Kontext nutzen            
  • Speichern Sie wichtige Transkripte, wenn sie wertvolle Informationen für zukünftige Referenzen enthalten            
 

Datenschutz und Datensicherheit

  • Alle Meeting-Transkriptionen werden nach 24 Stunden automatisch gelöscht    
  • Mitarbeiter müssen gemäß DSGVO der Aufnahme in Talentpools zustimmen    
  • Meeting-Daten werden sicher und in Übereinstimmung mit den Datenschutzbestimmungen verarbeitet    

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice