Wo finde ich Verkaufsrechnungen?
- Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Finanzen → Vertrieb
- Gehen Sie dann zur Registerkarte Verkaufsrechnungen
Verkaufsrechnungen (Detailseite)
Um die Seite mit den Rechnungsdetails anzuzeigen, müssen Sie in der Tabelle auf die entsprechende Rechnung klicken.
Auf der Seite mit den Rechnungsdetails kann der Benutzer:
Für ausgestellte Rechnungen:
- Siehe zugehörige Dokumente (Rechnung)
- Gutschrift erstellen
- Kopie: Firmenname, Rechnungsdaten, Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, Rechnungsnummer
Für Rechnungsentwürfe:
- Rechnungsentwurf bearbeiten
- Rechnungsentwurf löschen
Liste der Verkaufsrechnungen
Greifen Sie auf detaillierte Informationen zu, um Ihre Verkäufe effektiv zu verwalten und pünktliche Zahlungen an Ihre Kunden sicherzustellen. Hier finden Sie:
- Rechnung: Dokument-Rechnungsnummer
- Status: Rechnungsentwurf (kann bearbeitet werden) oder Ausgestellte Rechnung (nicht bearbeitbar)
- Zugehörige Gutschrift: Gutschrift im Zusammenhang mit dieser Rechnung
- Dokumenttyp: Rechnung oder Gutschrift
- Betrag: Gesamtbetrag der Verkaufsrechnung
- Kunde: Informationen zum Kundennamen
- Fälligkeitsdatum: Fälligkeitsdatum der Verkaufsrechnung
- Vorgangsdatum: Datum der Verkaufsrechnung
Diese Daten sind dynamisch und werden basierend auf den von Ihnen festgelegten Filtern angepasst.
So verwalten Sie Verkaufsrechnungen
Verkaufsrechnungen und Gutschriften können die folgenden Aktionen durchlaufen:
- Gutschrift erstellen: Erstellen Sie aus dieser Rechnung eine Gutschrift.
- PDF herunterladen: Laden Sie ausgestellte Rechnungen auf Ihr Gerät herunter
- Entwurf bearbeiten: Nur in Rechnungsentwürfen verfügbar.
- Rechnungsentwurf löschen: Nur in Rechnungsentwürfen verfügbar. Löscht den Rechnungsentwurf dauerhaft aus der Liste der Verkaufsrechnungen.
- Doppelte Rechnung
So bearbeiten Sie eine Verkaufsrechnung
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Verkaufsrechnung zu bearbeiten:
- Der Zugriff erfolgt durch Anklicken der Rechnung in der Datenerfassungstabelle.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Entwurf bearbeiten
Änderungen sind nur für Rechnungsentwürfe verfügbar, nicht für ausgestellte Rechnungen
Welche Informationen können bearbeitet werden
- Rechnungsnummer: Identifikationsnummer der Rechnung
- Währung: Geben Sie die Währung der Operation an
- Rechnungsdatum: Datum des Dokuments
- Fälligkeitsdatum: Fälligkeitsdatum der Rechnung
- Von: Name der juristischen Person
- Rechnung an: Kunde
-
Einzelposten: Von der juristischen Person bereitgestellte Artikel- und/oder Dienstleistungsdetails.
- Artikel
- Menge
- Preis
- Steuersatz
- Einbehalt (nur Spanien): Einbehaltener Betrag
- Rabatt %: Globaler Handelsrabatt auf Rechnung
-
Benutzerdefinierte Elemente: Fügen Sie dem Dokument Geschäftsvorgänge und andere Informationen hinzu.
- Memo
- Fußzeile
Nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben, können Sie „Entwurf speichern“ oder „Rechnung ausstellen“ auswählen.
Wenn Sie Ihre Änderungen behalten möchten, die Rechnung aber noch nicht ausstellen möchten, klicken Sie auf Entwurf speichern . Wenn Sie die Änderungen nicht speichern möchten, können Sie einfach auf das X-Symbol in der oberen linken Ecke klicken, um die Ansicht zu schließen, ohne zu speichern.
Wenn Sie auf „Rechnung ausstellen“ klicken, speichert das System die Rechnung automatisch als Entwurf. Sollten erforderliche Informationen fehlen (z. B. zur juristischen Person oder zum Kunden), wird die Rechnung nicht ausgestellt, der Entwurf bleibt jedoch gespeichert. Sie können die Ansicht problemlos schließen und später zurückkehren, um sie zu vervollständigen.
Ausgestellte Rechnungen können nicht gelöscht oder bearbeitet werden. Wenn Sie unsicher sind, ob alle Angaben korrekt sind, empfehlen wir Ihnen, die Rechnung zunächst als Entwurf zu speichern.
So erstellen Sie eine Verkaufsrechnung
Erstellen Sie mühelos Rechnungen im Handumdrehen. Eine Rechnung kann mit den folgenden Schritten erstellt werden:
- Gehen Sie zu Finanzen → Verkauf → Verkaufsrechnung → + Rechnung erstellen rotes Symbol Füllen Sie Ihre Rechnungsdaten aus
- Serienfolge: Sie wählen eine Serienfolge aus oder erstellen eine neue, wenn Sie möchten
- Währung: Geben Sie die Währung der Operation an
- Rechnungsdatum: Datum des Dokuments
- Fälligkeitsdatum: Fälligkeitsdatum der Rechnung
- Von: Name der juristischen Person Rechnung an:
-
Kontakt: Der Selektor zeigt sowohl Kunden als auch Lieferanten an.
Wenn Sie einen Lieferanten als Ansprechpartner für eine Rechnung auswählen, wird dieser nach dem Speichern der Rechnung automatisch in einen Kunden umgewandelt. Sie sehen ihn dann im Bereich „Kunden“. Sie können auch ganz einfach einen neuen Kunden anlegen. - Einzelposten: Von der juristischen Person bereitgestellte Artikel- und/oder Dienstleistungsdetails.
- Artikel
- Menge
- Preis
- Steuersatz
- Einbehalt (nur Spanien): Einbehaltener Betrag
- Rabatt %: Globaler Handelsrabatt auf Rechnung
-
Benutzerdefinierte Elemente: Fügen Sie dem Dokument Geschäftsvorgänge und andere Informationen hinzu.
- Memo
- Fußzeile
- Klicken Sie auf Entwurf speichern, wenn Sie die Arbeit für die nächste Ausgabe behalten möchten, oder klicken Sie einfach auf Rechnung ausstellen
So exportieren Sie eine Liste mit Verkaufsrechnungen
- Gehen Sie zum Abschnitt Verkaufsrechnungen
- Klicken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten in der oberen rechten Ecke
- Wählen Sie Exportieren
- Wählen Sie das gewünschte Format, wenden Sie die erforderlichen Filter an und konfigurieren Sie die Spaltennamen entsprechend Ihren Anforderungen
- Klicken Sie auf Speichern
Sie erhalten eine E-Mail mit der exportierten Datei und finden sie auch in Ihrem Dokumentenbereich in Factorial .
Wo finde ich Zitate?
- Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Finanzen → Vertrieb
- Gehen Sie dann zur Registerkarte „Zitate“
Zitate (Detailseite)
Um die Seite mit den Angebotsdetails anzuzeigen, muss der Benutzer in der Datenerfassungstabelle auf das entsprechende Angebot klicken.
Auf der Angebotsdetailseite kann der Benutzer:
- PDF herunterladen: Laden Sie das Angebot auf Ihr Gerät herunter
- Angebot bearbeiten: Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Angebot zuvor nicht in eine Rechnung umgewandelt wurde (also bei einem Entwurf).
- In Rechnung umwandeln: Wenn Sie diese Option aktivieren, generiert das Angebot automatisch einen Rechnungsentwurf. Diesen finden Sie im Reiter „Verkaufsrechnungen“. Der Angebotsstatus wird automatisch auf „Angenommen“ geändert.
- Angebot löschen: Nur verfügbar, wenn das Angebot nicht in eine Rechnung umgewandelt wurde. Löscht das Angebot dauerhaft aus der Angebotsliste.
- Zur zugehörigen Rechnung gehen: Diese Option ist nur für Angebote mit zugehörigen Rechnungen verfügbar.
- Doppeltes Angebot: Erstellen Sie ein identisches Angebot.
Zitateliste
Voller Zugriff auf Kundenvorschläge und deren Fälligkeitsdaten. Ideal zur Quantifizierung von Chancen. Hier haben Sie:
- Angebot: Angebotsnummer des Dokuments.
- Rechnung: Aus dem zugehörigen Angebot erstellte Rechnung.
- Status: Akzeptiert (hat zugehörige Rechnung), Entwurf, abgelehnt.
- Betrag: Geben Sie den Gesamtbetrag an.
- Kunde: Informationen zum Kundennamen.
- Ablauf: Gültigkeitsdatum des Angebotsvorschlags.
- Angebotsdatum: Datum des Angebotsdokuments.

So verwalten Sie Angebote
Zitate bieten sechs Aktionen:
- PDF herunterladen: Laden Sie das Angebot auf Ihr Gerät herunter
- Angebot bearbeiten: Diese Option ist nur verfügbar, wenn das Angebot zuvor nicht in eine Rechnung umgewandelt wurde (also bei einem Entwurf).
- In Rechnung umwandeln: Wenn Sie diese Option aktivieren, generiert das Angebot automatisch einen Rechnungsentwurf. Diesen finden Sie im Reiter „Verkaufsrechnungen“. Der Angebotsstatus wird automatisch auf „Angenommen“ geändert.
- Angebot löschen: Nur verfügbar, wenn das Angebot nicht in eine Rechnung umgewandelt wurde. Löscht das Angebot dauerhaft aus der Angebotsliste.
- Zur zugehörigen Rechnung gehen: Diese Option ist nur für Angebote mit zugehörigen Rechnungen verfügbar.
- Doppeltes Angebot: Erstellen Sie ein identisches Angebot.
Ein in eine Rechnung umgewandeltes Angebot fügt hinzu: > Das bedeutet, dass, sobald die Rechnung eine Dokumentennummer hat, auch das mit dieser Rechnung verbundene Angebot eine hat.


So bearbeiten Sie ein Angebot
- Gehen Sie zu einem bestimmten Angebotsentwurf, der bearbeitet werden soll, klicken Sie dann auf das Symbol mit den drei Punkten und dann auf die Option „Angebot bearbeiten“.
- Klicken Sie in einer Datenerfassungstabelle auf das Zitat in der Liste und dann auf die Schaltfläche „Bearbeiten“ in der rechten oberen Ecke.
Änderungen sind nur für Angebote möglich, die nicht in Rechnungen umgewandelt wurden.
Welche Informationen können bearbeitet werden:
- Angebotsnummer: Identifikationsnummer des Angebots.
- Währung: Geben Sie die Währung der Operation an.
- Angebotsdatum: Datum des Dokuments.
- Ablaufdatum: Fälligkeitsdatum der Rechnung.
- Von : Name der juristischen Person.
- Rechnung an: Kunde.
-
Einzelposten: Von der juristischen Person bereitgestellte Artikel- und/oder Dienstleistungsdetails.
- Artikel
- Menge
- Preis
- Steuersatz
- Rabatt %: Globaler Handelsrabatt auf der Rechnung.
-
Markenelemente: Firmenlogo.
- Logotyp
-
Benutzerdefinierte Elemente: Fügen Sie dem Dokument Geschäftsvorgänge und andere Informationen hinzu.
- Memo
- Fußzeile
So erstellen Sie ein Angebot
Steigern Sie Ihr Geschäft mit professionellen Angeboten. Jetzt können Sie Geschäftsmöglichkeiten verfolgen und den Prozess mit einer Verkaufsrechnung abschließen.
- Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Finanzen → Vertrieb → Angebote → + Angebot erstellen
- Füllen Sie Ihr Angebotsdokument mit den folgenden Informationen aus:
- Angebotsnummer: Nummer des Angebots.
- Währung: Geben Sie die Währung der Operation an.
- Angebotsdatum: Datum des Dokuments.
- Ablaufdatum: Fälligkeitsdatum der Rechnung.
- Von: Name der juristischen Person.
- Rechnung an: Kunde.
-
Einzelposten: Von der juristischen Person bereitgestellte Artikel- und/oder Dienstleistungsdetails.
- Artikel
- Menge
- Preis
- Steuersatz
- Rabatt %: globaler Handelsrabatt auf der Rechnung.
-
Markenelemente: Firmenlogo.
- Logotyp
-
Benutzerdefinierte Elemente: Fügen Sie dem Dokument Geschäftsvorgänge und andere Informationen hinzu.
- Memo
- Fußzeile
- Klicken Sie auf „Angebot speichern“, wenn Sie die Arbeit für die nächste Ausgabe behalten möchten, oder klicken Sie einfach auf „Abbrechen“.
So erstellen Sie eine Verkaufsrechnung aus Projekten
Wenn Sie als Projektinhaber die Verkäufe Ihrer gelieferten Projekte oder Unterprojekte nachverfolgen müssen, ist dies jetzt in Factorial möglich.
Das Projektabonnement umfasst drei Verkaufsrechnungen, die mit einem anderen Projekt verknüpft werden können. Sollten Sie dieses Limit überschreiten und weitere Rechnungen benötigen, fordern Sie bitte Informationen zur Verkaufsrechnungsstellung an. Damit können Sie beliebig viele Rechnungen für Projekte erstellen.
- Gehen Sie zu Operationen → Projekte → klicken Sie auf das Pfeilsymbol → Rechnungsabschnitt
- Sie können dies auch tun, indem Sie zu Verkäufen → Rechnungen gehen und wie zuvor eine Rechnung erstellen und ein Projekt/Unterprojekt auswählen
- Füllen Sie Ihre Rechnungsdaten aus
- Rechnungsnummer: Nummer der Rechnung.
- Währung: Geben Sie die Währung der Operation an.
- Rechnungsdatum: Datum des Dokuments.
- Fälligkeitsdatum: Fälligkeitsdatum der Rechnung.
- Von: Name der juristischen Person.
- Rechnung an: Kunde.
- Wählen Sie ein Projekt aus: Alle Projekte, die mit dem Kunden in Zusammenhang stehen, sind verfügbar.
- Wählen Sie ein Unterprojekt aus: Es sind mit dem Projekt verbundene Unterprojekte verfügbar.
-
Einzelposten: Von der juristischen Person bereitgestellte Artikel- und/oder Dienstleistungsdetails.
- Artikel
- Menge
- Preis
- Steuersatz
- Einbehalt (nur Spanien): Einbehaltener Betrag.
- Rabatt %: Globaler Handelsrabatt auf der Rechnung.
-
Markenelemente: Firmenlogo.
- Logotyp
-
Benutzerdefinierte Elemente: Fügen Sie dem Dokument Geschäftsvorgänge und andere Informationen hinzu.
- Memo
- Fußzeile
- Klicken Sie auf Entwurf speichern, wenn Sie die Arbeit für die nächste Ausgabe behalten möchten, oder klicken Sie einfach auf Rechnung ausstellen
Demnächst: Mehrere Nummernreihen.
Erstellen Sie unterschiedliche Nummernkreise für unterschiedliche Geschäftsaktivitäten, Gutschriften und halten Sie die Rechnungsformatvorschriften ein
So verwalten Sie Verkaufsrechnungen aus Projekten
Verkaufsrechnungen können drei verschiedene Aktionen durchlaufen:
- PDF herunterladen: Laden Sie Entwürfe oder ausgestellte Rechnungen auf Ihr Gerät herunter.
- Entwurf bearbeiten: Nur in Rechnungsentwürfen verfügbar.
- Rechnungsentwurf löschen: Nur in Rechnungsentwürfen verfügbar. Löscht den Rechnungsentwurf dauerhaft aus der Liste der Verkaufsrechnungen.
So bearbeiten Sie eine Verkaufsrechnung aus der Projekt-App
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Verkaufsrechnung zu bearbeiten:
- Zugriff über das Pfeilsymbol auf die Rechnung, die Sie aktualisieren möchten
- Klicken Sie auf die Option „Entwurf bearbeiten“
Änderungen sind nur für Rechnungsentwürfe verfügbar, nicht für ausgestellte Rechnungen.
Welche Informationen können bearbeitet werden:
- Laufende Sequenznummer: Identifikationsnummer der Rechnung.
- Währung: Geben Sie die Währung der Operation an.
- Rechnungsdatum: Datum des Dokuments.
- Fälligkeitsdatum: Fälligkeitsdatum der Rechnung.
- Von: Name der juristischen Person.
- Rechnung an: Kunde.
- Wählen Sie ein Projekt aus: Alle Projekte, die mit dem Kunden in Zusammenhang stehen, sind verfügbar.
- Wählen Sie ein Unterprojekt aus: Es sind mit dem Projekt verbundene Unterprojekte verfügbar.
-
Einzelposten: Von der juristischen Person bereitgestellte Artikel- und/oder Dienstleistungsdetails.
- Artikel
- Menge
- Preis
- Steuersatz
- Einbehalt (nur Spanien): Einbehaltener Betrag.
- Rabatt %: Globaler Handelsrabatt auf der Rechnung.
-
Markenelemente: Firmenlogo.
- Logotyp
- Benutzerdefinierte Elemente: Fügen Sie dem Dokument Geschäftsvorgänge und andere Informationen hinzu.
- Memo
- Fußzeile
Nachdem Sie eine Änderung vorgenommen haben, können Sie auf „Entwurf speichern“ oder „Rechnung ausstellen“ klicken.
Sollten Sie versehentlich in den Rechnungsentwurf geklickt haben, können Sie auch oben links auf das X-Symbol klicken und die Ansicht schließen.
Eine ausgestellte Rechnung kann nicht gelöscht oder bearbeitet werden. Wenn Sie nicht sicher sind, ob der Entwurf vollständig ist, speichern Sie ihn bitte zunächst als Entwurf und stellen Sie die Rechnung später erneut aus.