Überblick
Diese Funktion stellt sicher, dass Mitarbeiter Abwesenheiten nur in Blöcken von 15 oder 30 Minuten beantragen können, wenn sie Stundenpauschalen mit festem Saldo verwenden. Sie verbessert die Genauigkeit, indem sie die aufgelaufene Zeit auf den nächsten 15- oder 30-Minuten-Block rundet und so bisherige Inkonsistenzen bei Dezimalstellen und Halbtagsrundung vermeidet.
Nutzen Sie diese Funktion, wenn Ihr Unternehmen Abwesenheiten oder Freibeträge stundenweise erfasst und Anträge auf präzise 15- oder 30-Minuten-Schritte begrenzt sein müssen. Dies verhindert Fehler bei Abwesenheitsanträgen, vereinfacht die Nachverfolgung und passt die beantragte Zeit an die Art und Weise an, wie Freibeträge anfallen.
Anwendung
Diese Funktion gilt für Stundenzulagen mit festem Saldo . Sie stellt sicher, dass Mitarbeiter Abwesenheiten nur in 15- oder 30-Minuten-Schritten beantragen können.
- Gehen Sie in Ihrem Seitenleistenmenü zum Abschnitt Abwesenheiten in Factorial
- Wählen Sie „Freistellung anfordern“
- Wählen Sie eine Vergütung mit der Art Fester Saldo (stündlich)
- Geben Sie die Startzeit der Abwesenheit ein (z. B. 09:00 Uhr)
- Geben Sie die Dauer ein. Sie können die Dauer nur in 15-Minuten- oder 30-Minuten-Schritten auswählen (z. B. 1 Std. 30 Min., 2 Std. 15 Min.).
- Senden Sie die Anfrage. Das System überprüft, ob die Dauer der neuen Regel entspricht.

Wenn Sie es mit Dezimalzahlen übermitteln, können Sie es nicht speichern:

Tipps und bewährte Vorgehensweisen
- Erinnern Sie die Mitarbeiter daran, dass unregelmäßige Dauern (wie etwa 1 Stunde und 13 Minuten) nicht mehr akzeptiert werden.
- Vergangene Anfragen bleiben unverändert – nur neue Anfragen folgen dem Blocksystem.
- Für Zulagen, die kein Festbetrag (Stundenlohn) sind, gilt diese Regel nicht.
Die verfügbaren und belegten Zähler werden nicht auf 15 bzw. 30 Minuten gerundet, sondern bleiben immer exakt, wobei lediglich der aufgelaufene Saldo auf den nächsten Block angepasst wird.
Verwandte Artikel