Zurück

Saldenberechnung unter Berücksichtigung von Freizeit

Erfahren Sie, wie Sie die Work-Life-Balance genau berechnen, indem Sie bezahlten Urlaub und andere Formen der Freizeit in Ihrem Berufs- und Privatleben berücksichtigen.

Überblick

Die Funktion „Saldoberechnung unter Berücksichtigung von Freizeit“ verbessert die Berechnung von Freizeit und Abwesenheiten in Factorial . Bisher wurden bei der Saldenberechnung nur die in Schichten veröffentlichten Ruhetage berücksichtigt. Jetzt werden die in der Zeitplanung definierten Ruhetage als Hauptreferenz verwendet, wodurch sichergestellt wird, dass alle Zeitmodule dieselbe Datenquelle verwenden.

Diese Änderung verhindert falsche Abzüge von Freizeit und gewährleistet konsistente Saldenberechnungen für Freizeit , Zeiterfassung und Zeitplanung .

Diese Berechnung gilt, wenn ein Mitarbeiter eine Auszeit beantragt und die folgenden Einstellungen vorgenommen hat:
  • Planungstool ist Schichtmanagement mit definierten Ruhetagen
  • Die Zulagezeit wird in Arbeitstagen angegeben
  • Jeder Wochentag ist im Vertrag praktikabel

Anwendung

  1. Gehen Sie zum Abschnitt Zeitplanung und stellen Sie sicher, dass die Ruhetage für jeden Mitarbeiter richtig definiert sind
  2. Überprüfen Sie, ob alle Planungsdaten aktuell sind. Das System verwendet diese Ruhetage als verlässliche Datenquelle.

Wenn ein Mitarbeiter eine Auszeit beantragt:

  • Factorial prüft die Planungsdaten automatisch, um Ruhetage zu identifizieren.
  • Das System berechnet die Anzahl der abzugsfähigen Tage auf Basis der tatsächlichen Arbeitstage.
  • Es berechnet auch den Abwesenheitswert in Stunden anhand des Tageswerts aus der Zeiterfassung. Wenn eine Schicht geplant ist, wird stattdessen die Schichtdauer verwendet.

Überprüfen Sie den aktualisierten Saldo im Freizeitmodul – die abgezogenen Tage und Stunden stimmen jetzt mit dem definierten Planungsplan überein.


Tipps und bewährte Vorgehensweisen

Halten Sie die Zeitplanung auf dem neuesten Stand: Alle Änderungen bei Schichten oder Ruhetagen sollten in der Zeitplanung berücksichtigt werden, bevor Sie die Freizeit genehmigen.

Täglichen Wert konsequent verwenden: Die neue Berechnung verwendet den täglichen Wert aus der Zeiterfassung und stellt sicher, dass alle Zeitprodukte synchronisiert bleiben.

Gültigkeitsdaten prüfen: Die neue Berechnungsmethode gilt automatisch ab dem 1. September 2025. Sie können bei Bedarf für Ihr Unternehmen ein anderes Gültigkeitsdatum festlegen.


Fehlerbehebung

  • Falscher Freizeitabzug
    Überprüfen Sie, ob Ruhetage in der Zeitplanung korrekt definiert sind. Das System verwendet keine vertraglich oder in der Schicht veröffentlichten Ruhetage, wenn Ruhetage im Planungstool definiert sind.
  • Saldenabweichungen
    Stellen Sie sicher, dass die Tageswerte in der Zeiterfassung aktuell sind, da sie den Stundenwert der Abwesenheiten bestimmen.
  • Unerwartete Ergebnisse vor dem 1. September 2025
    Bisherige Berechnungen bleiben unverändert, erst bei Abwesenheiten nach diesem Datum wird die neue Logik angewendet.

Häufig gestellte Fragen

  1. Welche Auswirkungen hat dies auf bestehende Urlaubsguthaben?
    Salden, die vor dem 1. September 2025 berechnet wurden, bleiben unverändert. Erst bei Neuanfragen oder Neuberechnungen nach diesem Datum wird die neue Berechnungsmethode verwendet.
  2. Was passiert, wenn in der Zeitplanung keine Ruhetage definiert sind?
    Das System greift dann wieder auf Ruhetage aus dem Vertrag oder veröffentlichten Schichten als Ausweichquellen zurück.
  3. Kann ich diese Logik vor dem offiziellen Inkrafttreten anwenden?
    Ja. Wenden Sie sich bei Bedarf an das Support-Team, um ein konkretes Datum für Ihr Unternehmen festzulegen.

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice