Zurück

Beschwerdekategorien

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Beschwerden und wie diese kategorisiert werden, um effektiv auf Kundenanliegen einzugehen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Überblick

Die Funktion „Beschwerdekategorien“ ermöglicht die Einordnung von Beschwerden in vordefinierte oder benutzerdefinierte Kategorien. Dies unterstützt Beschwerdemanager dabei, die Art des Problems schnell zu erkennen, dringende Fälle zu priorisieren und Trends im Zeitverlauf zu verfolgen. Zudem trägt sie zur Einhaltung der EU-Whistleblower-Richtlinie bei, indem sie sicherstellt, dass alle Beschwerden eindeutig klassifiziert werden.

Wann und warum man es verwenden sollte:

  • Nutzen Sie Kategorien, um die Bearbeitung und Beantwortung von Beschwerden zu optimieren.
  • Sicherstellung der Einhaltung gesetzlicher und behördlicher Berichtspflichten.
  • Erleichtern Sie die Analyse von Trends und die Erstellung präziser Beschwerdeberichte.
 

 

Anleitung zur Verwendung

  1. Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Einstellungen → Abschnitt „Personen“ → Vertrauenskanal in Factorial
  2. Klicken Sie auf „Neue Kategorie“ , geben Sie einen Namen und optional eine Beschreibung ein. 
  3. Um Ihre Kategorien anzupassen, klicken Sie neben der gewünschten Kategorie auf „Bearbeiten“ oder „Löschen“.
  4. Wenn ein Beschwerdeführer eine neue Beschwerde einreicht, kann er die passende Kategorie aus einem Dropdown-Menü auswählen. 
  5. Nutzen Sie die Kategorien, um Beschwerden zu filtern und zu priorisieren, Berichte zu erstellen und die Einhaltung der Vorschriften sicherzustellen. 

 

Häufig gestellte Fragen

  1. Wer kann Beschwerdekategorien erstellen oder bearbeiten?
    Nur autorisierte Administratoren oder Beschwerdemanager mit den entsprechenden Berechtigungen können Kategorien erstellen, bearbeiten oder löschen.
     
  2. Können Beschwerdeführer eine Kategorie vorschlagen, falls keine passt?
    Derzeit können Beschwerdeführer nur aus bestehenden Kategorien auswählen. Administratoren können bei Bedarf neue Kategorien erstellen.
     
  3. Sind diese Kategorien für die Einhaltung der Vorschriften verpflichtend?
    Die Verwendung von Kategorien unterstützt die Einhaltung der EU-Whistleblower-Richtlinie und ist gleichzeitig eine bewährte Methode für das interne Beschwerdemanagement.
     
  4. Können die Kategorien individuell angepasst werden?
    Ja, Unternehmen können neben den an den EU-Richtlinien ausgerichteten Standardkategorien auch benutzerdefinierte Kategorien erstellen.

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice