Videokonferenzen ermöglichen es Managern und Mitarbeitern, Einzelgespräche aus der Ferne zu führen, wobei Gespräch, Notizen, Transkripte und KI-gestützte Erkenntnisse alle mit dem 1:1-Arbeitsbereich verknüpft sind.
Videokonferenzen eignen sich ideal für Remote- oder Hybrid-Teams. Sie bieten die gleiche Struktur und Kontinuität wie Präsenzmeetings und ermöglichen es Ihnen, jedes Gespräch über Factorial zu erfassen, zu analysieren und nachzuverfolgen.
So starten Sie ein Videoanruf-Meeting
- Öffne deinen Kalender und klicke auf den geplanten 1:1-Termin. 
 - Öffnen Sie den Meeting-Link . Factorial leitet Sie zur Meeting-Seite weiter, wo Sie das Meeting entweder als Präsenzmeeting oder als Videoanruf starten können. 
.png)
 - Wählen Sie „Videoanruf“, um das virtuelle Meeting zu starten. 
.png)
 - Klicken Sie auf das Symbol „Einstellungen“ , um Ihre Konfiguration zu überprüfen:
- Audioeingang: Wählen Sie Ihr bevorzugtes Mikrofon aus.
 - Audioausgabe: Wählen Sie Ihre Lautsprecher oder Kopfhörer.
 - Videoeingang Wählen Sie Ihre Webcam oder externe Kamera aus
 - Interaktive Töne: Diese Option sollte für Besprechungsbenachrichtigungen aktiviert bleiben.
 - Hintergrund: Sie können Hintergrundeffekte aktivieren oder deaktivieren.
 
 - Sobald alles eingestellt ist, klicken Sie auf Start, um zu beginnen.
 - Klicken Sie nach Abschluss der Aufnahme auf „Beenden“ , um die Aufnahme zu stoppen und die Transkription automatisch zu speichern.
 
Empfehlungen
- Überprüfen Sie vor dem Beitritt immer Ihr Mikrofon und Ihre Kamera.
 - Verwenden Sie Kopfhörer für eine bessere Audioqualität und eine sauberere Transkription.
 - Lassen Sie Ihren Browser-Tab während des gesamten Anrufs geöffnet, um einen reibungslosen Ablauf der Aufzeichnung zu gewährleisten.
 - Fügen Sie während des Anrufs kurze Notizen hinzu, um der KI zu helfen, den Kontext präzise zusammenzufassen.
 
Während Videoanrufen zeichnet das System zwei separate Audiospuren auf.
- Einen für den Manager und einen für den Mitarbeiter.
 
Dadurch kann die KI eindeutig erkennen, wer spricht, und so genaue Transkripte, Zusammenfassungen und Erkenntnisse gewährleisten.
Alles Erfasste wird automatisch der richtigen Person zugeordnet und bleibt vollständig mit dem KI-Chat kompatibel.