Zurück

Über die Kandidatendatenbank

Vereinfachen Sie die Personalbeschaffung mit organisierten Bewerberdaten

Vereinfachen Sie die Personalbeschaffung mit organisierten Bewerberdaten. Sobald Sie ein Stellenangebot veröffentlichen, erhalten Sie Bewerber, deren Informationen im Bereich „Bewerber“ gespeichert werden.

Wo finde ich die Kandidatendatenbank?

  1. Wählen Sie in der Seitenleiste „Rekrutierung“ aus
  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte „Kandidaten“ .

Darüber hinaus werden Sie nach der Veröffentlichung eines Stellenangebots automatisch zum Bereich „Kandidaten“ weitergeleitet.


Wie verwende ich die Kandidatendatenbank?

Neue Kandidaten hinzufügen

  1. Klicken Sie oben rechts auf dem Bildschirm auf die Schaltfläche +Neuer Kandidat
  2. Geben Sie die Details des neuen Kandidaten ein und speichern Sie
  3. Klicken Sie auf den schmalen Pfeil „>“ auf der rechten Seite der Schaltfläche. Dadurch haben Sie die Möglichkeit , einen internen Kandidaten hinzuzufügen oder zu importieren . Erfahren Sie hier mehr über den Import von Kandidaten.

Kandidatenprofil bearbeiten

  1. Öffnen Sie die Stellenseite, um den Kandidaten zu finden
  2. Klicken Sie auf die drei Punkte in der rechten Ecke
  3. Wählen Sie Kandidatenprofil bearbeiten

Lebensläufe hochladen

Mit dieser Schaltfläche können Sie Lebensläufe in großen Mengen hochladen. Sie können bis zu 20 Lebensläufe gleichzeitig hochladen. Die unterstützten Formate sind .pdf, .doc und .docx.

Filtern der Datenbank

Sie können Kandidaten filtern, um nur diejenigen anzuzeigen, die Sie interessieren. Sie können filtern nach:

  • Status
  • Jobs
  • Schlagwörter
  • Quelle

Fügen Sie außerdem weitere Filter hinzu, wie zum Beispiel:

  • Juristische Person
  • Standort
  • Bewertung
  • Ablehnungsgrund
  • Team

Datenbank anpassen

Spalten können angepasst werden, indem Sie auf das Symbol (...) klicken und „Spalten bearbeiten“ auswählen, um nur die für Sie relevanten Informationen zu visualisieren und anzuzeigen.

Einen Kandidaten zu einem anderen Stellenangebot oder zum Talentpool hinzufügen

  1. Klicken Sie auf (...) und wählen Sie „Zu einer anderen Stellenausschreibung hinzufügen“ oder „Zum Talentpool hinzufügen“
  2. Füllen Sie die Informationen aus
  3. Klicken Sie auf „Zur Stellenausschreibung hinzufügen“

Befolgen Sie die gleichen Schritte, um einen Kandidaten zu löschen .

Ein Kandidat kann entscheiden, ob er in den Talentpool aufgenommen werden möchte, indem er die Bedingungen der Datenschutz-Grundverordnung akzeptiert oder ablehnt, die nach dem Absenden einer Bewerbung gesendet wird. Bevor Sie einen Kandidaten in den Talentpool aufnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie die Datenschutzbestimmungen Ihres Landes einhalten.


So verwalten Sie Kandidaten

Die Datenbank enthält alle Kandidaten, ihre persönlichen Daten, Bewerbungen, Quelle und Gesamtdurchschnittsbewertung.

Um weitere Informationen zu jedem Kandidaten zu erhalten, klicken Sie auf den Pfeil neben dem Kandidaten, um sein Profil zu öffnen.

Das Kandidatenprofil enthält folgende Informationen über den Kandidaten:

  • Persönliche Informationen
  • Tagserfahren Sie hier mehr über Tags
  • Bewerberunterlagen / Lebenslauf
  • KI-Zusammenfassung des Kandidaten
  • Anwendungen
  • Bewertungen – in diesem Abschnitt kann das Einstellungsteam Notizen hinzufügen und den Kandidaten zwischen 1 und 5 bewerten. Die Durchschnittsbewertung wird in der Kandidatendatenbank angezeigt.
  • Dateien – verschiedene Dokumente oder Dateien für den Kandidaten anzeigen und hochladen


So fügen Sie Kandidaten zu Stellenangeboten hinzu

1. So fügen Sie Kandidaten manuell aus dem Kandidatenprofil hinzu

  1. Klicken Sie auf den Pfeil neben den Kandidaten, um das Profil des Kandidaten zu öffnen
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche +Zur Stellenanzeige hinzufügen
  3. Wählen Sie den Job und die Phase aus, in der er platziert werden soll
  4. Zur Stellenanzeige hinzufügen

Sie werden dann zur Bewerbung des Kandidaten im Bereich Jobs weitergeleitet

2. Fügen Sie Kandidaten manuell aus der Stellenausschreibung hinzu

  1. Klicken Sie in Ihrer Seitenleiste auf „Rekrutierung“
  2. Klicken Sie auf den Bereich „Jobs“
  3. Stellenangebot öffnen
  4. Klicken Sie auf +Kandidat hinzufügen
  5. Füllen Sie alle notwendigen Informationen über den Kandidaten aus
  6. Klicken Sie auf Hinzufügen

3. Fügen Sie einen internen Mitarbeiter als Kandidaten zu einem Stellenangebot hinzu

  1. Gehen Sie zum Bereich „Jobs“
  2. Öffnen Sie das Stellenangebot, zu dem Sie Ihren internen Mitarbeiter hinzufügen möchten
  3. Klicken Sie auf den schmalen Pfeil „>“ neben der Schaltfläche „Kandidat hinzufügen“
  4. Wählen Sie „Mitarbeiter hinzufügen“
  5. Wählen Sie die Einstellungsphase und den Kandidaten
  6. Klicken Sie auf Mitarbeiter hinzufügen

So funktionieren Mitarbeiter-Updates nach einer Neueinstellung

Wenn ein Mitarbeiter seine persönlichen Daten oder Vertragsdetails ändert, bestimmt Factorial ob die Aktualisierung auf den vorhandenen Datensatz für Neueinstellungen angewendet wird oder ob eine Aktualisierung für neue Mitarbeiter erstellt wird.

Das Verhalten hängt vom Status des Updates für neu eingestellte Mitarbeiter ab:

Wenn das Update für neu eingestellte Mitarbeiter geöffnet ist ( Ausstehend oder In Bearbeitung ), werden alle Änderungen in demselben Update widergespiegelt.

Wenn das Mitarbeiter-Update für Neueinstellungen abgeschlossen ist ( Erledigt oder Verworfen ), wird für jede neue Änderung ein separates Mitarbeiter-Update generiert, beispielsweise eine Vertragsänderung oder eine Änderung der persönlichen Daten .

Das Erstellen einer neuen Vertragsversion generiert immer ein separates Mitarbeiter-Update, unabhängig vom Status „Neueinstellung“ .

Diese Logik trägt dazu bei, dass die Personal- und Lohnbuchhaltungsteams alle Mitarbeiterdaten und Vertragsänderungen im Laufe der Zeit klar verfolgen können.

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice