Zurück

Wie man die Arbeit von zu Hause in Factorial abbildet

Lernen Sie, wie Sie Erfahrungen aus der Heimarbeit in Ihre Faktorberechnungen einbeziehen können, um Produktivitätsniveau und Arbeitsverteilung präzise abzubilden.

Die Arbeit im Homeoffice kann in Factorial auf verschiedene Weise erfasst werden, abhängig von den internen Richtlinien Ihres Unternehmens. In diesem Artikel erfahren Sie alles über die verfügbaren Optionen zur Erfassung von Homeoffice-Arbeit, wie Sie diese konfigurieren und wie Führungskräfte die Daten einsehen können.


 

Wann und warum es verwendet werden sollte

  • Die Anzahl der Homeoffice-Tage der Mitarbeiter kontrollieren.
  • Bieten Sie eine einfache Möglichkeit, „Arbeit von zu Hause“ anzugeben, ohne dafür Urlaub beantragen zu müssen.
  • Geben Sie den Managern Einblick in die täglichen Arbeitsorte.
  • Die Registrierung für die Arbeit von zu Hause aus sollte mit den Personal- oder Gehaltsabrechnungsverfahren abgestimmt werden.

Sie können die Arbeit von zu Hause in Factorial wie folgt abbilden:

  • Abwesenheiten , Abzüge für Fehltage oder nicht
  • Zeiterfassung unter Verwendung von Arbeitsplätzen zur Angabe von Homeoffice

Diese Methoden können einzeln oder in Kombination angewendet werden.

 

 

Anleitung zur Verwendung

Option 1: Arbeit von zu Hause als Abwesenheit registrieren

Sie können einen spezifischen Abwesenheitstyp erstellen (z. B. Arbeit von zu Hause , Homeoffice ) und festlegen, ob dieser einen Zähler beeinflusst.

Arbeiten Sie von zu Hause aus, ohne den Umsatz zu beeinträchtigen.

Wenn Sie die Abwesenheit als „nicht rabattfähige Zeit“ festlegen, können Sie sie einem beliebigen Zähler zuordnen, da davon keine Zeit abgezogen wird.

  1. Gehen Sie zu EinstellungenAbwesenheitAbwesenheitsarten
  2. Klicken Sie auf „Abwesenheitstyp erstellen“.
  3. Nennen Sie den Grund für die Abwesenheit (z. B. Arbeit von zu Hause aus ).
  4. Wählen Sie unter „Balance-Konfiguration“ die Option „Kein Rabatt“ .
  5. Weisen Sie es einem Zähler zu.
  6. Änderungen speichern 

 

Auswirkungen der Arbeit von zu Hause auf einen Zähler

Sie können einen Zähler mit einer festgelegten Anzahl von Tagen speziell für Homeoffice-Tage erstellen. Diesem Zähler können Sie eine Abwesenheitsart zuordnen, und die entsprechenden Tage werden automatisch abgezogen, sobald ein Mitarbeiter dies beantragt.

  1. Gehen Sie zu EinstellungenAbwesenheitAbwesenheitsarten
  2. Klicken Sie auf „Abwesenheitstyp erstellen“.
  3. Nennen Sie den Grund für die Abwesenheit (z. B. Arbeit von zu Hause aus ).
  4. Unter „Balance-Konfiguration“ die Option „Gibt es einen Rabatt?“ auswählen
  5. Weisen Sie es einem Zähler zu.
  6. Änderungen speichern

 

Falls die Abwesenheitsart „Arbeit von zu Hause“ nicht beantragt werden kann, stellen Sie sicher, dass sie den richtigen Richtlinien zugeordnet ist. Falls die Zähler nicht aktualisiert werden, überprüfen Sie, ob die Abwesenheitsart mit dem Zähler verknüpft ist, prüfen Sie den Zeitraum des Zählers und bestätigen Sie die Zuordnung der Mitarbeiter.

 

 

So sehen es Manager oder Administratoren im Zeiterfassungs-Tab:

 

 

Option 2: Arbeit von zu Hause aus per Zeiterfassung registrieren (keine Abwesenheitsmeldung erforderlich)

Durch Aktivierung der Option „Arbeitsortverfolgung“ können sich Mitarbeiter vom Büro, von zu Hause oder von einer Geschäftsreise aus ein- und ausstempeln.

Zur Aktivierung:

  1. Gehen Sie in Ihrer Seitenleiste zu Einstellungen.
  2. Wählen Sie den Abschnitt Zeiterfassung aus.
  3. Geben Sie die Richtlinie ein, die Sie aktivieren möchten.
  4. Wechseln Sie zur Registerkarte „Einstellungen“ .
  5. Aktivieren Sie die Arbeitsplatzverfolgung.
  6. Die Änderungen werden automatisch gespeichert. 

Wie Mitarbeiter das Arbeiten von zu Hause aus kennzeichnen

  1. Zeiterfassung öffnen
  2. Klicken Sie auf „Ein-/Ausstempeln“.
  3. Wählen Sie den Arbeitsplatz: Arbeiten von zu Hause aus
  4. Setzen Sie Ihre normale Zeiterfassung fort. 

Eine weitere Möglichkeit bietet der Bereich „Einchecken“. Dort erscheint ein neues Dropdown-Menü mit verschiedenen Eincheckoptionen.

  1. Vom Haupt- Dashboard aus, im Zeiterfassungsfenster
  2. Klicken Sie auf die rechte Schaltfläche, um das Dropdown-Menü anzuzeigen.
  3. Wählen Sie „Arbeit von zu Hause aus“.

 

 

 

 

War dieser Artikel hilfreich?

Give feedback about this article

Können Sie nicht finden, wonach Sie suchen?

Unser Kundenserviceteam steht Ihnen zur Verfügung.

Kontakt

Knowledge Base Software powered by Helpjuice