Um mehr über die Vorteile zu erfahren, klicken Sie hier .
1. Flexible Vergütung für Restaurantgutscheine
Wie funktioniert es?
Der Mitarbeiter kann einen Teil seines Bruttogehalts dafür verwenden, ein Guthaben auf einer Restaurantgutscheinkarte zu erhalten, das ausschließlich in Restaurants, Cafés, Bars oder auf Essenslieferplattformen wie Uber Eats oder Glovo verwendet werden kann.
Steuervorteile: Bis zu einer Grenze von 11 Euro pro Arbeitstag sind diese Beträge von der Einkommensteuer befreit, wodurch der Arbeitnehmer Steuern sparen kann.
Wo kann es verwendet werden: Restaurants, Cafés und Online-Lebensmittellieferdienste, sofern sie mit einem Wirtschaftstätigkeitscode (CNAE) im Zusammenhang mit Lebensmitteln gekennzeichnet sind.
2. Flexible Vergütung für den Transport
Wie funktioniert es?
Der Mitarbeiter verwendet einen Teil seines Bruttogehalts für den Kauf von Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr (Fahrkarten, Monatskarten usw.). Dieser Betrag wird auf eine virtuelle Karte geladen, die ausschließlich für die Bezahlung der öffentlichen Verkehrsmittel verwendet wird.
- Steuervorteile: In Spanien ist der für den öffentlichen Nahverkehr bereitgestellte Betrag bis zu einem Höchstbetrag von 1.500 Euro pro Jahr von der Einkommensteuer befreit, was dem Arbeitnehmer eine geringere Einkommensteuerzahlung ermöglicht.
- Einsatzmöglichkeiten: Öffentliche Verkehrsmittel (U-Bahn, Bus, Bahn) und je nach Anbieter teilweise auch Shared Mobility-Dienste wie Fahrräder oder E-Scooter.
Verpflegungs- und Transportleistungen werden über eine virtuelle Visa-Karte angeboten. Diese Karte ist virtuell und funktioniert je nach Markt unterschiedlich:
- In S- Pain gilt für Karten gemäß den gesetzlichen Bestimmungen ein vorgeschriebenes Limit von 220 € für Mahlzeiten und 136,36 € für Transport.
FAQs
Wie kann ich als Unternehmen anfangen, Verpflegungs- und Transportleistungen anzubieten?
Unternehmen, die Verpflegungs- und Transportleistungen anbieten möchten, benötigen ein Kartenkonto, da diese Leistungen kartenbasiert sind. Das bedeutet, dass ein Konto eingerichtet und Guthaben darauf eingezahlt werden muss, damit Mitarbeiter Kartenzahlungen tätigen können. Diese werden von diesem Guthaben abgezogen.
Wo kann ich die Restaurant-Gutscheinkarte einsetzen?
Sie können die Karte in allen Einrichtungen verwenden, die VISA-Zahlungen akzeptieren und mit einem Wirtschaftstätigkeitscode (CNAE) im Lebensmittel- oder Transportbereich registriert sind. Dazu gehören Restaurants, Bars, Cafés, Essenslieferdienste (wie Glovo, Uber Eats) sowie stationäre und Online-Lebensmittelgeschäfte.
Verfällt das Kartenguthaben oder sammelt es sich von Monat zu Monat an?
Das Kartenguthaben wächst nicht von Monat zu Monat an, daher ist es ideal, es innerhalb eines Monats auszugeben. Die Limits werden jeweils zu Monatsbeginn erneuert.
Wie aktiviere ich meine virtuelle Karte?
Mitarbeiterkarten werden im Rahmen der Registrierung beim Arbeitgeber aktiviert. Mitarbeiter können auf die Karte zugreifen, sie mit mobilen Zahlungsanwendungen wie Google Pay oder Apple Pay verknüpfen und die Kartendaten für Online-Zahlungen nutzen.
Was mache ich, wenn meine Karte in einem Betrieb nicht funktioniert?
Sollte die Karte nicht funktionieren, prüfen Sie, ob das Unternehmen VISA-Zahlungen akzeptiert. Stellen Sie außerdem sicher, dass der CNAE-Code des Unternehmens mit der Lebensmittelkategorie verknüpft ist. Sollten die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an unseren Kartensupport, um zu prüfen, ob ein technisches Problem oder ein Kontostandproblem vorliegt.
Wie hoch sind die Kartenausgabelimits?
Die Karte hat ein festes Limit von 220 € pro Monat für den Restaurantkonsum und 136,36 € pro Monat für den öffentlichen Nahverkehr. Diese werden monatlich erneuert.
Wie prüfe ich den Saldo meiner Restaurant-Gutscheinkarte?
Sie können den Kontostand Ihrer Karte über die mobile Anwendung oder die Webplattform überprüfen.
Kann ich die Karte im Ausland nutzen?
Die Bezahlung mit den Karten für Essen und Transport ist ausschließlich im Inland möglich.
Können Mitarbeiter in Spanien die Karte außerhalb der Geschäftszeiten nutzen?
Derzeit schränkt die Plattform die Kartennutzung außerhalb der Geschäftszeiten nicht ein. Gemäß Artikel 45 der Einkommensteuerverordnung gilt die Befreiung für flexible Vergütungen in Form von Mahlzeiten, sofern die Dienstleistung an Werktagen für den Arbeitnehmer erbracht wird. Das heißt, der Vorteil entsteht und kann nur an den Tagen genutzt werden, an denen der Arbeitnehmer aktiv arbeitet.
Wurde der Mitarbeiter vom Unternehmen bereits über diese Nutzungsart und die tägliche Obergrenze von 11 € für die Steuerbefreiung informiert, liegt die Verantwortung für die Kartennutzung beim Mitarbeiter.
Was passiert, wenn das Guthaben des Unternehmens aufgebraucht ist?
Wenn das Guthaben unter 1.000 € fällt, benachrichtigen wir den Kunden. Ist das Guthaben vollständig aufgebraucht, werden Transaktionen mit der Benefits-Karte (einschließlich Kinderbetreuung) abgelehnt, bis das Konto wieder aufgeladen ist.
Können Mitarbeiter die Vorteilskarten auch an arbeitsfreien Tagen nutzen?
Das Gesetz sieht eine Freigrenze pro Arbeitstag für Mahlzeiten vor. Benefits fördern die Flexibilität bei der Nutzung, um die Akzeptanz zu fördern. Wenn Sie eine strengere Nutzung wünschen, können Sie Ihre Nutzungsrichtlinien jederzeit intern kommunizieren. Sobald diese Richtlinien oder Best Practices den Mitarbeitern bekannt sind, sind diese für deren Einhaltung verantwortlich.
Was passiert, wenn eine Transaktion abgelehnt wird?
Transaktionen sind derzeit für alle Händler in Spanien und innerhalb der folgenden Kategorien zulässig: Bars, Restaurants, Bäckereien oder Transportterminals (Bus, Fähren, U-Bahn oder Züge).
Was passiert, wenn ein Mobiltelefon kein NFC hat und keine virtuelle Karte verwenden kann?
Derzeit sind physische Karten nicht verfügbar. Der Benutzer kann die Kartendaten für Transaktionen verwenden. In naher Zukunft werden wir die Ausgabe physischer Karten in einigen Fällen ermöglichen.
Kann ich mit UberEats bezahlen?
Derzeit ist es nicht möglich, bei UberEats einzukaufen, da sich dieser Händler in den Niederlanden und nicht in Spanien befindet.